Hallo ihr Lieben,
ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche und hoffe, ihr nehmt euch ein wenig Zeit für meine ausführliche Berichterstattung meiner Swaps (* komme dem Wunsch einiger Mädels nach *)
Ich musste nur kurz überlegen, was ich für Swaps für die erste OnStage Veranstaltung in Brüssel 2015 machen möchte.
Als echte Berliner Göre, kam natürlich nur *Berlin* für mich in Frage.
In Mainz, beim Demotreffen 2015, gab es von mir Berliner Luft…also musste dieses Mal eine
Berliner-Wundertüte her….
Ich muss gestehen, die Skyline und der Berlinspruch sind natürlich nicht von Stampin Up!, passte aber so perfekt zu meinem Vorhaben, dass ich die beiden Stempel einfach mitnehmen musste!
Die Tüte, die ich verwendet habe, findet ihr im aktuellen Hauptkatalog im 10er Pack.
Was durfte natürlich nicht fehlen?
Ganz klar…die Berliner Mauer… Die ich mit Hilfe der Ziegel Präge gezaubert habe :)
Als nächstes habe ich mir überlegt, was in eine Berliner Wundertüte gehört…
Ein Berlin-Lesezeichen für den Stadtführer, den man eventuell dabei hat, wenn man einen Berlintrip macht.
Dafür habe ich das Pergamentpapier verwendet und es in Glutrot oder Brombeermouse mit dem Schriftzug BERLIN versehen ( Stempelset Layered Letters Alphabet …)
Das Besondere an dem Lesezeichen ist… … wenn man es umdreht, kann man Berlinerisch ganz schnell lernen :)
Gestanzt habe ich das Ganze mit der Eleganten Stanze und zu guter Letzt, mit ein paar Sternen und einem Bändchen, entsprechend der Stempelfarbe, versehen.
Wahrscheinlich möchte man sich auf seiner Reise durch Berlin
auch einige Notizen machen, also musste ein Berlinstift her :)
Alles gut …. die Tüte war zusammengestellt…doch ein klitze kleines Problem gab es dann doch :((((
Die Stifte passten nicht in die Tüte :( so ein Mist, dachte ich… aber natürlich gab es ganz schnell eine Lösung
*grins* liebe grüße an meinen Onkel Nobsi :)
Die Stifte mussten gekürzt werden…kurzer Hand kam die Säge zum Einsatz und am Schluss der Anspitzer :))
2-3 Blasen an den Fingern gab es umsonst dazu * lach *
Und nun hieß es zu Letzt die Tüten packen… Noch ein Visitenkärtchen rein, ein paar BerlinerBärchen zur Stärkung …und fertig…
Halt, nicht ganz ….
An der Rückseite der Tüte habe ich mit dem tollen Metallic-Flair Garn in Silber noch ein kleines Etikett angebracht :)
Berlin ist immer eine Reise wert, aber das nur am Rande….
Das waren also meine Swaps…
49 an der Zahl :)
Seid ihr genauso gespannt was ich im Gegenzug zu meinen Swaps erhalten habe?
Dann schaut am Freitag auf meinen Blog, da gibt es dann, dass passende Video dazu :)
Herzliche Grüße
Mizie
Eine super Idee, ✏
Dankeeeee Heike….bis nächste Woche :)
Echt genial
Und beim nächsten mal „eene Wolke“
Danke Nicola :)))
Herzliche Grüße Tanja
Wieder einmal bin ich völlig begeistert,…sehr süß die Idee! Natürlich bin ich auch schon auf Freitag gespannt, was für tolle Swaps du ergattert hast und diese uns allen präsentierst.
:-)
Danke liebe Phung…wünsche dir viel Spaß beim Swaps stöbern :)
Lg Tanja
Hallo du Berliner Göre,
das ist dir wieder mal gut gelungen, mal was ganz anderes als z.B. Schoki- oder Tee- Verpackungen, und genau passend zu dir…
Wie wars in Brüssel? Ich hoffe ihr hattet trotz der unglaublich traurigen Ereignisse in Paris Spaß?
Viele Grüße aus Radebeul
Susi
Hallo Susann….die Ereignisse in Paris haben uns alle sehr traurig gemacht.
Wir haben uns an die Hände genommen und eine Schweigeminute eingelegt:(
Danke für deine lieben Worte…. kennst mich doch, halt ne echte Berliner Göre :)
Sende dir herzliche Grüße
Tanja
Sehr cool, dein Berlin-Tütchen – und ich freue mich, dass ich eins habe!
Liebe Grüße
Jana
Danke Liebe Jana….
Und ich freue mich riesig, eins der kleinen Pralinen meins nennen zu können :)
Herzliche Grüße aus der Hauptstadt
Tanja
Pingback: C'EST LA FRANZ PaperArts & Papeterie Swaps - Meine Ausbeute aus Brüssel - C'EST LA FRANZ PaperArts & Papeterie
Danke das wir tauschen konnten liebe Franzi…. Lieben Gruss aus der Hauptstadt
Tanja